Wachs in seinen Händen. Daniel Neubergers Kunst der Täuschung

11.02.2025 – 09.06.2025
Kunsthistorisches Museum, Wien

Wachs in seinen Händen. Daniel Neubergers Kunst der Täuschung

Daniel Neuberger wird mit diesem Ausstellungskatalog erstmals umfassend gewürdigt. Der vielseitige Künstler war als Bildhauer, Grafiker, Maler, Steinschneider und Literat tätig und erreichte seine größte Meisterschaft im Wachsbossieren, der Kunst des plastischen Formens in Wachs. Besonders seine feinen, oft nur wenige Zentimeter großen Werke waren an europäischen Fürstenhöfen begehrt.

Die Ausstellung im Kunsthistorischen Museum beleuchtet Neubergers Tätigkeit am Wiener Kaiserhof zwischen 1650 und 1663, wo er für Kaiser Ferdinand III. und dessen Söhne als Wachsbossierer, Porträtist und Edelsteinschneider tätig war. Zwei seiner bedeutendsten Werke, ein 60-teiliger Zyklus der Metamorphosen nach Ovid sowie eine allegorische Darstellung auf den Tod Kaiser Ferdinands III., stehen hier im Mittelpunkt. Ergänzt durch eine umfassende kunsthistorische und konservierungswissenschaftliche Analyse, ermöglicht die Publikation einen vertieften Einblick in Neubergers Werk und Technik.

Kunsthistorisches Museum
Raum XXI
Maria-Theresien-Platz
1010 Wien

Weitere Informationen zur Ausstellung.


Mehr zum Buch Wachs in seinen Händen finden Sie hier.

Sie möchten monatlich über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert werden?

DKV
EUR
Deutsch

Deutscher Kunstverlag

Genthiner Straße 13

10785 Berlin

+49 (0)30 / 27 90 76 - 0

Neumarkter Straße 28

81673 München

Kontakt für Bestellungen