17.04.2025, 19:00 Uhr
Museum Wiesbaden
Über vier Jahrzehnte prägte Barbara Klemm als Fotografin der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit ihren eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Aufnahmen das kollektive Bild des politischen und kulturellen Deutschlands der Nachkriegszeit. Ihre Aufnahmen – von den ikonischen Momenten des Mauerfalls 1989 bis hin zu eindringlichen Porträts politischer Größen wie Willy Brandt – sind weit mehr als bloße Dokumente der Zeitgeschichte. Mit ihrem einzigartigen Blick verlieh sie historischen Ereignissen und Personen eine Aura, die bis heute nachwirkt.
Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Museums Wiesbaden findet am 17. April 2025 um 19:00 Uhr ein Abendgespräch mit Barbara Klemm statt. Begleitend dazu zeigt das Museum rund 30 Werke.
Museum Wiesbaden
Friedrich-Ebert-Allee 2
65185 Wiesbaden
Weitere Informationen zur Veranstaltung.
Mehr zum Buch Barbara Klemm finden Sie hier.