Article cover
Ausstellung

Ein „Platz an der Sonne“: Koloniale Reisefotografie im LWL-Museum Henrichshütte

Jennifer Höhne

Aus der Zeitschrift: Rundbrief Fotografie

Online veröffentlicht:

04 Dec 2024

Zusammenfassung

Abstract

Im Jahr 1898 reiste der Bergassessor Hugo von Königslöw (1868–1926) in die deutsche Kolonie Kiautschou in China, die erst wenige Monate zuvor durch einen erzwungenen Pachtvertrag in die Verfügungsgewalt des Deutschen Kaiserreichs gelangt war. Von Königslöw vertrat als einer der ersten Kolonialherren die Schantung-Bergbau-Gesellschaft und war bis 1901 in der Hauptstadt Qingdao (dt. Tsingtau) tätig. Dort trug er in einem Sammelbuch Fotografien der Stadt und des Umlands zusammen, von denen er einen Großteil selbst aufgenommen hatte. Sein China-Album bietet daher einerseits eine authentische Quelle zur Bergbaugeschichte der Kolonie, andererseits liefert es eine Dokumentation der individuellen Interessen des Urhebers, der neben den Fotografien aus Ostchina auch Aufnahmen der US-amerikanischen Mountain States sammelte, die er auf seinem Rückweg nach Europa bereiste. Das Sammelbuch aus dem Besitz der Familie von Königslöw wurde durch den Fotografen und Bildwissenschaftler Stephan Sagurna erschlossen und an das Montanhistorische Dokumentationszentrum des Deutschen Bergbau-Museums Bochum vermittelt, wo es heute auch digitalisiert vorliegt. Das Fotoalbum sowie Reproduktionen aller Aufnahmen waren vom 19. Juli bis zum 29. September 2024 in der Präsentation „Nach China? Das Fotoalbum des Hugo von Königslöw“ im LWL- Museum Henrichshütte in Hattingen zu sehen. Aktuell wird die Wanderausstellung in der Universitätsbibliothek Siegen gezeigt (15. Oktober bis 6. Dezember), weitere ­Stationen werden Paderborn und Iserlohn sein.

Weitere Artikel in diesem Heft:

Rundbrief Fotografie Hefte

Volume 31 (2024)
Volume 30 (2023)
Volume 29 (2022)

Jetzt die Zeitschrift uneingeschränkt lesen

Ähnliche Titel

Sie möchten monatlich über Neuerscheinungen und Veranstaltungen informiert werden?

DKV
EUR
Deutsch

Deutscher Kunstverlag

Genthiner Straße 13

10785 Berlin

+49 (0)30 / 27 90 76 - 0

Neumarkter Straße 28

81673 München

Kontakt für Bestellungen