Anlässlich einer Ausstellungsübernahme wurde von der Provenienzforschung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München erstmals die Provenienz von Fotografien von Aenne Biermann (1898–1933) überprüft. In einem intensiven fachlichen Austausch zwischen der kunsthistorischen Forschung zur Fotografin einerseits und der Provenienzforschung zu den Themen Fluchtgut in Italien, Beschlagnahme von Liftvans in Auswandererhäfen und den sogenannten Operationszonen Adriatisches Küstenland und Alpenvorland andererseits gelang es, den Weg der Objekte zu rekonstruieren. Gleichzeitig konnten die Biografie der Künstlerin und die ihrer vom Nationalsozialismus verfolgten Familie um viele Details ergänzt werden.